Kurzvorstellung

HERZLICH WILLKOMMEN

Mein Name ist Frank Rinck, ich bin Mitglied des 20. Deutschen Bundestages in der AfD-Fraktion.

  • Geboren 1986
  • Gelernter Landwirt
  • Verheiratet
  • Zweifacher Vater
Laufbahn

MANDATE

  • seit 2022: Landesvorsitzender der AfD Niedersachsen
  • seit 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
  • seit 2021: Kreisvorsitzender der AfD Uelzen
  • seit 2021: Kreistagsabgeordneter in Uelzen
  • 2020-2021: 2. Stellvertretender Vorsitzender des AfD-Kreisverbandes Uelzen
  • 2018-2020: Beisitzer im Landesvorstand der AfD Niedersachsen
  • 2018-2019: Fraktionsvorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion in Lüneburg
  • 2016-2019: Kreistagsabgeordneter in Lüneburg
  • 2016-2019: 1. Stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg / Lüneburg
Informieren Sie sich

ÜBER MEINE ARBEIT IM DEUTSCHEN BUNDESTAG

Ausschuss-Mitgliedschaften

Ernährung und Landwirtschaft

Mitglied

Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Stellv. Mitglied

Finanzen

Stellv. Mitglied

Gesundheit

Stellv. Mitglied

REDEN IM DEUTSCHEN BUNDESTAG

Immer auf dem neuesten Stand

FOLGEN SIE MIR

19 hours ago

Auch wenn kein Schnee mehr liegt - es kommt der Tag wo WIR mit der Ampel Schlitten fahren.Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende Bild: dpa ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 days ago

+++ Starke Proteste gestern in Büsum - Landwirte und Fischer haben die Nase voll +++Zur Agrarministerkonferenz in Büsum hatten Verbände und Organisationen aus dem landwirtschaftlichen Bereich und aus der Fischerei zu Protesten aufgerufen.Tausende Bauern machten ihrem Unmut über die grüne Agrarpolitik der Bundesregierung Luft. Vielen von Ihnen steht das Wasser bis zum Hals und sie sind kurz vor der Betriebsaufgabe. Auch die Krabbenfischer leiden unter den drohenden EU-Vorgaben für eingeschränkte Fangmethoden, die ihnen wirtschaftliches Arbeiten unmöglich machen werden.Ein Teil meines Büroteams hat an den Protesten teilgenommen und fleißig Flyer verteilt. Ich selbst war leider in einer Podiumsdiskussion an einer Schule in meiner Heimat gebunden. Ich wäre sehr gerne in Büsum dabei gewesen.Eins ist klar: Wir von der AfD stehen an der Seite unserer Nahrungsmittelproduzenten wie keine andere Partei. So wurde es auch vor Ort in Büsum wahrgenommen und positiv in Gesprächen zurückgemeldet. ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 days ago

Beschämend, wie mit Landwirten umgegangen wird!Die Landwirtschaft ist in diesen Tagen ein wichtiges Thema der nationalen Souveränität. ... See MoreSee Less
View on Facebook

4 days ago

⭕Postengeschacher in Thüringen⭕❌Fachkräftemangel in Regierung und Schulen❌👉Was für die Bundesregierung als Verdacht im Raum steht, stellt sich in Thüringen nun zunehmend als wahr heraus: Fachkräftemangel in Regierungskreisen. Die AfD-Landtagsfraktion hat nun den Ministerpräsidenten Ramelow angezeigt, weil er leitende Beamte und Staatssekretäre trotz fehlender Qualifikationsnachweise eingestellt hat. Außerdem wurden Einstellungen ohne Ausschreibung und in zu hohen Tarifgruppen vorgenommen. Dies geht aus einem Sonderbericht des Landesrechnungshofes hervor.👉Wie man es aus linksgrünregierten Bundesländern kennt, ist Qualifikation nicht so wichtig oder wird einfach erfunden. Wichtiger erscheint in diesen Kreisen Postengeschacher und Vetternwirtschaft zu sein, sodass jeder treue Parteisoldat einen Versorgungsposten erhält. Laut Rechnungshof handelt es sich nicht um Einzelfälle.📰„Die Personalpolitik der rot-rot-grünen Landesregierung sorgt immer wieder für Schlagzeilen. So tauschten die Grünen zwei ihrer Minister aus, um innerparteiliche Quoten zu erfüllen. Neuer Umweltminister wurde der Theaterschauspieler und Regisseur Bernd Stengele. Justizministerin wurde Doreen Denstädt, die zuvor Sachbearbeiterin bei der Polizei war und dort angeblichem Rassismus ihrer Kollegen nachspürte.“jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/afd-ramelow-anzeige👎In dem Zusammenhang ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Thüringer Landesregierung kaum noch handlungsfähig ist und nun reihenweise Grundschulen an der sturen Bürokratie sterben.Einfach unfassbar! Bildung ist in Deutschland eine der letzten verbliebenen Ressourcen und dort wird sie mit Füßen getreten. Bis zu 170 Grundschulen sollen schließen oder fusionieren, weil die Landesregierung mit Lehrermangel zu kämpfen hat und auf der Pflicht zur Zweizügigkeit der Klassen besteht. Das ist gerade an kleineren Schulen in dünnbesiedelten Gebieten vollkommen utopisch und auch überhaupt nicht nötig. Man sollte doch froh sein über jede Schule in Deutschland, die überhaupt noch irgendwie funktioniert. Und nun sollen Kinder einen langen Schulweg in Kauf nehmen, um die Unfähigkeit der linken Landesregierung auszubaden? Wir erinnern uns noch einmal kurz an kuriose Prozesse, die diese Regierung im Amt „bestätigte“ und Neuwahlen nach einem Jahr versprachen. Hat jemand was von Neuwahlen in Thüringen mitbekommen?💙Wie auch immer - das widerspricht allem, was ich an Wertvorstellungen für meine Kinder habe: „Kurze Beine, kurze Wege“ heißt es immer und „für Kinder muss alles getan werden“.Wenn man schon Posten verschachert, sollte man wenigstens dort ansetzen, wo es nötig ist. In diesem Fall bei der Einstellung von Lehrkräften.www.bild.de/regional/thueringen/thueringen-aktuell/lehrermangel-in-thueringen-170-grundschulen-dr...👉Aber wen wundert es? Die ehemalige Mauerschützen-Partei ist offensichtlich sehr großzügig – zumindest, wenn es um die eigenen Leute geht. Wen interessieren da schon Kinder?Foto: Candy Welz ... See MoreSee Less
View on Facebook

5 days ago

❌Zwangssanierung und Wärmepumpenpflicht❌‼️Ein Schuss in euren Ofen‼️🇪🇺 Wenn das EU-Parlament irgendetwas beschließt, ist es nur selten zum Nutzen der Bürger. So auch bei der Abstimmung zur Sanierung von Wohneigentum, die einer Enteignung gleichkommt.Bis 2033 sollen alle Wohnhäuser mindestens die Energieeffizienzklasse „D“ vorweisen können. Die Abgeordneten der AfD haben selbstverständlich geschlossen gegen diese Zwangsenteignung abgestimmt, SPD, Grüne und Linke dafür.www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/klimaschutz-eu-parlament-stimmt-fuer-sanierungspflicht-fuer...👉Hinzu kommt die Pflicht zum Einbau von Wärmepumpen oder anderen linksgrünverirrten Heizkonzepten ab 2024, die mit enormen Kosten verbunden sein wird.☝️Großspurig versprach „Häuptling“ Habeck dafür staatliche Förderung, die aber wackelt nun gewaltig. Denn mit der Förderung bei staatlichem Zwang ist das so eine Sache, die aber auch der Bundesregierung bekannt ist. 📰„Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Reiner Holznagel (46), warnt den Wirtschaftsminister: „Wenn der Gesetzgeber den Einbau verbietet, ist gleichzeitig eine finanzielle Förderung von alternativer Heiztechnik haushaltsrechtlich problematisch. Hier werden Hoffnungen geschürt, die später nicht eingehalten werden können.““www.bz-berlin.de/deutschland/habeck-panne-buerger-muessen-viel-mehr-selbst-bezahlen👉Ein weiteres Mal zeigt sich die Unfähigkeit der Ampel-Koalition, tragfähige Konzepte bis zum Ende zu planen und dabei den Bürger nicht zu belasten. Stattdessen wirft man ein halbfertiges und weitgehend nutzloses Papier in die Manege und zieht sich damit die berechtigte Empörung der Betroffenen zu, die nun eine Wertminderung ihrer Immobilien fürchten. Denn der Einbau einer Wärmepumpe ist mit erheblichen Kosten verbunden, ebenso die geforderte Klimasanierung. Wer also dachte, dass er zum Renteneintritt sein Haus abbezahlt hat, kann jetzt seine Immobilie noch einmal mit bis zu 100.000 € beleihen, um seinen Beitrag zur grünideologisierten Weltrettung zu leisten - ob er will oder nicht.👉Und selbst wenn man diese Vorgaben und Zwänge aus irgendwelchen Gründen akzeptieren würde – wir haben nicht annähernd die Menge an Fachkräften, die in der geforderten Größenordnung von mehreren Millionen den Einbau oder überhaupt die Produktion solcher Anlagen realisieren könnten.🌻Inkompetenz hat einen neuen Titel: „Häuptling Habeck“.Foto: John MACDOUGALL ... See MoreSee Less
View on Facebook
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

TRETEN SIE IN KONTAKT.

Ich werde Ihnen umgehend eine Antwort zukommen lassen.

    Frank Rinck
    Mitglied des Deutschen Bundestages 

    Deutscher Bundestag
    Platz der Republik 1
    11011 Berlin

    Tel.: +49 30 227 725 33
    Mail: frank.rinck@bundestag.de
    Web: Offizielle Abgeordnetenseite